Wein aus Rheinhessen

 

Käse und Wein – das Traumpaar im Weingut Eller

Käse und Wein – das Traumpaar

Wir bieten Ihnen ein besonderes „High-Light“
am Samstag-Abend, dem 4. März 2023 um 18 Uhr

Individuelle Käsespezialitäten ausschließlich von Hof- und Landkäsereien aus Hunsrück, Eifel,
Luxemburg sowie aus der Wallonie und Lothringen werden mit den Weinen unseres Weingutes
„verheiratet“ – und wir laden Sie dazu ein, an dieser Genuß-Hochzeit teilzunehmen!
Wolfgang Fusenig, Dipl. Ing. der Milch- und Molkereiwirtschaft, ist einer der wenigen Käse-
Sommelier Deutschlands. Er präsentiert Ihnen Käse und Wein auf unterhaltsame, informative Art und
Weise in unserem Weingut.

Und darauf dürfen Sie sich freuen:
- Begrüßung mit einem Sekt unseres Hauses und passendem Käse-Fingerfood
- Einführung in die Welt der Hof- und Landkäsekultur
- Vorstellung der verschiedenen Käsegruppen und Ihrer Herstellung
- Sensorische Einführung in die Verkostung von Käse und Wein
- Degustation von 8 Käsesorten mit unseren korrespondierenden Weinen

Genießen Sie eine abwechslungsreiche und lehrreiche Unterhaltung in angenehmer Atmosphäre, die
alle Sinne ansprechen wird. Das Arrangement beträgt 68€ pro Person.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen einen vergnüglichen Abend mit eindrucksvollen
kulinarischen Erfahrungen!

Ihre Anmeldungen nehmen wir gerne entgegen unter:

Fon: +49 6733 7025
Fax: +49 6733 6749
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Weingut Eller in Dorn-Dürkheim - Wein aus Rheinhessen

Wir sind ein Familienunternehmen, in dem seit 1838 Weinbau, am jetzigen Standort in Dorn-Dürkheim betrieben wird.

Aus der Verpflichtung höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, suchen wir nicht nur die besten Weine aus unserem Keller aus, sondern gehen auch neue Wege was die Bekömmlichkeit der Weine betrifft.

Wir haben uns darauf spezialisiert, histamingeprüfte Weine zu produzieren. Selbst Rotweingenuss ist bei Histaminintoleranz möglich. „Eine gute Empfehlung für Allergiker“, findet auch der Weinführer Gault Millau. Eine weitere Besonderheit ist, dass der Wein ohne Zusatz von tierischen Stoffen hergestellt wird. Auch Veganer dürfen hier also zugreifen.

Auf dem Gebiet der histamingeprüften Weine sind wir Pioniere in Deutschland. Noch befassen sich nicht viele Winzerkollegen mit diesem Thema, dabei gibt es immer mehr Anfragen diesbezüglich. Das haben wir erkannt, denn nicht zuletzt gibt es eigene Familienmitglieder, die an Histaminintoleranz leiden. Schon vor 15 Jahren begann daher ein Umdenken bei der Weinbereitung. Es bedarf für diese Weine keiner Zauberei, sondern lediglich spezieller natürlicher Methoden. So gelingt es, dass histaminempfindliche Weinfreunde Ihren Wein genießen können, ohne an allergische Symptome denken zu müssen.

Bei der Herstellung histamingeprüfter Weine beginnt die besondere Behandlung bereits im Weinberg. Streng wird darauf geachtet, dass den Trauben möglichst wenige Mikroorganismen anhaften. So werden nur einwandfreie Trauben schonend verarbeitet. Bevorzugt im Edelstahltank wird der Most gelagert, spezielle Starterkulturen kommen bei der Vergärung zum Einsatz. Bevor wir den Wein in Flaschen füllen, wird noch Betonit zugesetzt, eine Tonerde, die das Histamin im Wein bindet. Das funktioniert selbst bei Rotweinen. Wir sind davon überzeugt, dass auch Sie einen Wein oder Sekt aus unserem reichhaltigen Angebot finden werden.

Zwei Höfe - ein Betrieb
2016 erfolgte der Zukauf des Zehnthof durch Christoph Eller. Seither wird das Traditionsweingut unter eigenem Logo durch uns fortgeführt.

Weingut Zehnthof

  • Aufrufe: 11378

Öffnungszeiten

Montag bis Samstag nach telefonischer Vereinbarung.

Anschrift

Weingut Eller
Stielgasse 2
67585 Dorn-Dürkheim / Rheinhessen
Fon: +49 6733 7025
Fax: +49 6733 6749
E-Mail: eller@weingut-eller.de